2022 Buch-Neuveröffentlichung Wolfram Graf (Hg.) Leopold van der Pals – MÖNCH-WANDERER Dramatisches Gedicht in zwei Teilen (sieben Bildern) Wolfram Graf – Bühnenkunst und Schicksalsweben – – über Leopold van der Pals‘ dramatisches Gedicht Mönch-Wanderer – Biographische Skizze – Texte und Dokumente 76 S., Din A4 18.- Euro Weitere Infos siehe: wolframgraf/schriften Neuveröffentlichung beim Keturi Musikverlag Rimsting Triptychon – Drei Erzengel-Raphael-Klangbilder für Trompete und Orgel Opus 216 Prof. Dr. Michael Kaufmann gewidmet 1. Aufbruch (Intrada) 2. Gebet (Lamentoso) 3. Heilung (Hallelujah) Die drei klangprächtigen Sätze des Triptychon sind technisch gut zu bewältigen. Rüdiger Kurz, der Trompeter der Uraufführung in der Heidelberger Kirche St. Raphael, sagte zu seinem Part: „Das Stück ist hervorragend für die Trompete komponiert und sehr gut zu spielen.“ Eine Aufführung des Triptychon kann durch Projizierung von St.-Raphael-Bildern ergänzt werden, ähnlich der Komposition „Okna“ von Petr Eben. Neuveröffentlichung beim Musikverlag Zimmermann Drei aulische Gesänge für drei Flöten Opus 150 ZM 36330 Jahregabe 2021 für die Mitglieder des Vereins FREUNDE DER QUERFLÖTE E.V. Aus dem Vorwort: Das antike Blasinstrument Aulos war namensgebend für die vorliegende Suite, denn dort findet sich, instrumentenspezifisch bedingt, bereits die Möglichkeit des mehrstimmigen Spiels mit gleichem Klangcharakter. Die Tempi der einzelnen Suiten-Sätze können variabel gehandhabt werden und lassen Spielraum für die jeweilige Interpretation. Je nach Erfordernis oder Charakter der Veranstaltung können einzelne Sätze gespielt oder ggf. auch Kürzungen vorgenommen werden; Möglichkeiten hierzu sind im Notenmaterial tw. angezeigt. 2021 CD-Neuveröffentlichung Perspektiven – Bayreuther Komponisten Mit Werken von Helmut Bieler, Wolfram Graf, Horst Lohse, Michael Starke und Marko Zdralek Aufnahmen des Festivals Zeit für Neue Musik in Bayreuth Erscheint Ende November 2021 Infos Musik in der Martinskirche Sindelfingen Samstag, 21. August 2021, 17.00 und 18.30 Uhr Musikalische Andacht mit Flöte und Orgel Werke von Händel, Debussy, Vierne, Graf u.a. Petra Bachmann – Flöte Wolfram Graf – Orgel CD-Neuveröffentlichung Richard Wagner: Eine Pilgerfahrt zu Beethoven Mit Klavierwerken von Ludwig van Beethoven und Richard Wagner Wolfram Graf am originalen Steinway-Flügel Richard Wagners und Julian Schwarz am originalen Steingraeber-Flügel Franz Liszts Sprecher: Klaus Meile bestellen… Zeit für Neue Musik Bayreuth Freitag, 30. Juli 2021, 19.00 Uhr, Kunstmuseum Bayreuth Gesprächskonzert Blicke auf Wagner Werke von Richard Wagner, Helmut Bieler, Georg Lawall und Wolfram Graf Wolfram Graf – Klavier und Moderation Zeitschrift „Schau dich um„, Osterheft 2021 Aufsatz von Wolfram Graf: „Erinnerungsskizze an Wilfried Hammacher“ bestellen… Neues Werk von Wolfram Graf Spiegel-Bilder für Flöte solo Opus 254 „Spiegel-Bilder“ ist eine Sammlung von vier Stücken, deren Eigenart darin besteht, dass sie sowohl vorwärts als auch rückwärts gespielt werden können. Jetzt als gesetzte Notenausgabe erhältlich: Wolfram Graf Nachtstücke 10 Klavierstücke, Opus 202 Die Nachtstücke wurden ursprünglich als kurze Chrakterstücke für die Abende der Kar- und Osterzeit komponiert, sind aber auch unabhängig davon als Suite oder Einzelstücke aufführbar. neues Werk von Wolfram Graf Zwei religiöse Intermezzi für Orgel solo Opus 253 (Christe, aller Welt Trost, Op. 253/1; Vater unser, Op. 253/2) Die Christengemeinschaft, Gemeinde Stuttgart Mitte, 18. Februar 2021, 17.00 Uhr Musikalische Andacht Orgelmusik, Lesung und Texte Orgel: Wolfram Graf Werke von Andrea Gabrieli, Johann Pachelbel, Carson Cooman, Jitka Kozeluhova und Wolfram Graf neues Werk von Wolfram Graf Wandelgesang (Chaconne) für Orgel solo Opus 252 Bearbeitete Fassung des zweiten Satzes der „Sinfonia“ für Klavier solo, Opus 162 2020 Die Internet-Seite des Festivals „Zeit für Neue Musik“ in Bayreuth findet sich aktualisiert unter: www.zfnm.de Dort finden Sie auch den Link zu einer Weihnachtssendung des Festivals unter Mitwirkung von: Wolfram Graf – Klavier Martin Seel – Flöte Oliver Pürckhauer – Bariton Viel Freude mit dieser Aufzeichnung im Rokokosaal der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne vom 8. Dezember 2020. Wolfram Graf: Fest-Ouvertüre, Opus 194/4 https://wolframgraf.de/wp-content/uploads/2020/12/Sindelfingen-final.m4v Die Fest-Ouvertüre Op. 194 entstand als Auftragswerk des Kulturamts der Stadt Sindelfingen zum Jubiläumsjahr 2013. Sie existiert in vier instrumentalen Varianten. Die voliegende Fassung für zwei Klaviere wurde erneut in einem Live-Konzert in Bayreuth im Kammermusiksaal der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne am 8. Oktober 2020 aufgeführt und ist hier mit Bildern aus Sindelfingen untermalt. Vor allem ist die romanische Martinskirche im optischen Fokus, welche in der Stadtgeschichte eine herausragende Stellung einnimmt. Festival Neue Musik Lüneburg Montag, 11. Oktober 2020, 19.00 Uhr, Glockenhaus Eröffnungskonzert Klavierabend mit Wolfram Graf Werke von Carson Cooman, Helmut Bieler, Werner Heider, Helmut W. Erdmann Infos Zeit für Neue Musik Bayreuth Donnerstag, 8. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Steingraeber & Söhne, Kammermusiksaal Duo-Konzert In Memoriam Helmut Bieler Marina Palmer-Wulff und Wolfram Graf an zwei Steingraeber-Flügeln Werke von Helmut Bieler, Werner Heider, Wolfram Graf und Igor Stravinsky Zeitschrift „Schau dich um“ Aufsatz von Wolfram Graf: „Michael Bauers Blick auf Georg Friedrich Hegel“ darin auch: Rezension von Elisabeth Schulze über Wolfram Graf : Rasputin-Nowy“ bestellen… Uraufführung neues Werk von Wolfram Graf Kleine Festmusik, Opus 251 für sieben Streicher (Streichtrio und Streichquartett) 4. Oktober 2020 Villa Novalis, Hirschberg Parzival Trio und Klenke Quartett Infos Neue Notenausgabe (2020) darin: In seliger Nacht, Opus 225 von Wolfram Graf, für Flöte solo Canticus Verlag Neue CD (2020) Vision Wolfram Graf: Violinkonzert, Solo-Werke, Duo Florian Meierott – Violine Tobias van der Pals – Violoncello Albrecht Volz – Schlagwerk Sindelfinger Kammerorchester Dirigent: Markus Nau audiotransit bayreuth Neuerscheinung Wolfram Graf Rasputin-Novy – Okkultismus und Weltpolitik Infos neue CD (2020) New Romantic Moments Werke für Flöte und Klavier von Wolfram Graf Martin Seel – Flöte, Wolfram Graf – Klavier audiotransit bayreuth Wagner, Richard / Graf, Wolfram (Bearb.) Siegfried-Idyll für Saxophonquartett und Klavier verlegt bei: Musikverlag Ries & Erler